WoWZull (3.3.5) x10
Realm is Online
set realmlist logon.wowzull.com
Online for -
Dynamic XP Rates x1-x10
Realm Time: 00:00:00

Pro Benutzer dürfen zwei Accounts angelegt werden. Sollten beide Accounts die maximale Anzahl an Charakteren erreicht haben, muss ein kurzes Ticket erstellt werden.

Jeder Benutzer darf mit maximal zwei Accounts gleichzeitig online sein. Das Betreten von Raids, Arena oder Schlachtfeldern mit mehr als einem Account ist nicht gestattet. Das Benutzen eines zweiten Accounts, um beispielsweise einen Schlachtzug zu öffnen um alten Content zu besuchen, ist erlaubt. Der zweite Account darf aber auch dann die Instanz nicht betreten.

Das Verwenden von Programmen oder Addons, die ganz oder teilweise die Steuerung über einen oder mehrere Charaktere übernehmen (Multiboxing, Input-Broadcasting, Bots & Angelbots, etc...), ist untersagt.

Für Account-Support wird ein aktiver Zugriff auf die E-Mail-Adresse benötigt. Das heißt, es müssen E-Mails sowohl empfangen als auch gesendet werden können. Für die Registrierung eines Accounts darf nur die eigene E-Mail Adresse verwendet werden. Der Account-Besitzer ist immer jener, dem die hinterlegte E-Mail gehört.

Verboten sind Namen, die - offensichtlich oder versteckt - als unpassend eingestuft werden. Darunter fallen insbesondere, aber nicht ausschließlich Namen, die:

  • - rassistisch, nationalistisch, ethnisch oder in anderer Weise diskriminierend sind.
  • - auf rassistische, ethnische oder nationalistische Symbole Bezug nehmen.
  • - auf sexuelle und/oder extrem gewalttätige Handlungen Bezug nehmen.
  • - beleidigende Anspielungen in Bezug auf andere Mitspieler beinhalten.
  • - in unangemessener Weise auf menschliche Anatomie oder Körperfunktionen anspielen.
  • - pornografischer Natur sind.
  • - eine Ähnlichkeit zu einem bestehenden Teamlernamen aufweisen.

Diese Regeln beziehen sich auf alle Namen, die vom Spieler angepasst werden können, beispielsweise also Charakternamen, Pet-Namen, Accountnamen, Gildennamen...

Die Beurteilung, ob ein Name unpassend ist, erfolgt vom Team und wird im gesamten Kontext bewertet.

Jeder Name, der gegen unsere Standards verstößt, wird geändert, und der verantwortliche Account muss nach unserem Ermessen mit weiteren Sanktionen rechnen.

Sämtliche Kommunikation in-game sowie im Discord muss gepflegt und höflich erfolgen. Ein zivilisierter Umgangston ist Pflicht.

Hassreden und diskriminierende Ausdrücke sind unangebracht, ebenso obszöne oder störende Begriffe. Das Bedrohen oder Schikanieren eines anderen Spielers sowie allgemeines Pöbeln ist immer inakzeptabel, unabhängig von den dabei verwendeten Ausdrücken. Der Verstoß gegen eine dieser Regeln wird Konsequenzen für den Account nach sich ziehen. Schwerwiegende und häufigere Verstöße führen zu weiterreichenden Sanktionen.

Das Team behält sich vor, auf wiederholtes Pöbeln, Kommentare oder Ähnliches auch dann mit Mutes oder Bans zu reagieren, wenn die einzelnen Vorkommnisse für sich gesehen keine größeren Verletzungen darstellen.

Beleidigungen sowie unflätige und unangebrachte Kommentare sind zu unterlassen. Ausdrücke, die von Anderen als vulgär oder beleidigend aufgefasst werden könnten, sind zu unterlassen.

Betteln (beispielsweise um Gold oder Items) wird nicht geduldet.

Kritik ist in jedem Fall sachlich und konstruktiv zu äußern.

Das Nutzen von Cheats, Hacks und Mods (sowie Automatisierungs-Programmen, siehe "Accounts") ist ausnahmslos verboten. Sämtliche externen Programme, die das Spiel verändern und zum Beispiel zur Automatisierung oder für anderweitige Vorteile benutzt werden können, sind nicht gestattet.

Bugs im Spiel dürfen nicht vorsätzlich ausgenutzt werden ("Exploit"). Auftretende Bugs sind per Ticket im Discord zu melden.

Das Beteiligen an solchen Aktionen ist ebenfalls nicht gestattet und wird genauso geahndet.

Spam ist das Wiederholen oder Senden von Nachrichten, Emotes oder Ähnlichem in unnötig hoher Frequenz. Tatsächliche Interaktionen zwischen Spielern zählen nicht als Spam. Die Interpretation, was als Spam zu werten ist und was tatsächlich eine Interaktion darstellt, obliegt im Zweifelsfall dem Team.

Spamwellen, sowie die Beteiligung an solchen, sind zu unterlassen.